top of page
Warum erfindest Du eine App?
 

Weil ich im deutsch- und englischsprachigen Raum nichts vergleichbares gefunden habe! klicke hier um mehr zu erfahren.

Was ist das besondere an dieser App?
 

Sie verbindet zwei sehr starke Lernkonzepte: 1. Das Gehirn kann mit Bildern (zB. geometrische Formen) mehr anfangen, als mit Ziffern und Rechenoperatoren. 2. Karteikartenlernen: effektiver lernen mit weniger Arbeit. Und es gibt noch mehr Gründe. Klicke hier, um mehr zu erfahren.

Klingt richtig gut, will ich haben!
 

Hier erfährst Du, wie Du die App bekommst. Unterstütze das Projekt per Facebook, hier im Forum und auf unserer Crowdfunding-Plattform. Klicke hier, um mehr zu erfahren.

Kann ich es jetzt testen?

Ja! Nutze die App AnkiDroid, um mit "1x1 im Dreieck" loszulegen:

Hier schauen wie das geht.

Wer steckt hinter der Idee?

Joana Thebe, 32 Jahre, Industriekauffrau in Berlin. Mutter von drei Jungs, zwei davon lernen das 1x1. Ich würde mich freuen, wenn viele Kinder und Erwachsene von der App profitieren. Erfolg beim Lernen macht so viel Spaß!

Warum eine App?

Ich kann doch auch mit Deinen AnkiDroid-Karten das 1x1 lernen?

Ja, das kannst Du und es kostet Dich auch nichts. Was diese App liebenswert macht, ist vor allem der Komfort, die schönere Optik, die vielen Funktionen, die Dich als Individuum beim Lernen unterstützen. Es ist sozusagen das Drumrum, das den Spaßfaktor und die Lerneffizienz erhöht. Klicke hier, um mehr zu erfahren.

 1x1 App Dreieck

© 2015 by Joana. Proudly created with Wix.com

bottom of page